Heiraten in Italien zu zweit ist der Traum vieler Paare. Kein Wunder, denn wenn Ihr Euch für eine Hochzeit nur zu zweit entscheidet, entgeht Ihr dem großen Planungsstress, spart die Kosten für eine große Feier und stellt Eure intime Romantik in den Mittelpunkt.
Dabei ist Italien der ideale Ort, um zu zweit zu heiraten. Denn das Land verbindet einzigartige Romantik mit atemberaubenden Kulissen – von den sanften Hügeln der Toskana über die dramatische Amalfiküste bis zu den historischen Gassen Roms.
Eine kleine Hochzeit in Italien ist aber mehr als nur eine schöne Aussicht: Sie ist ein Fest für die Sinne, mit exzellentem Essen, fantastischem Wein und dieser unvergleichlich entspannten, herzlichen Atmosphäre des „La Dolce Vita„.
Doch bevor der Traum vom Heiraten in Italien zu zweit Wirklichkeit wird, tauchen oft praktische Fragen auf. Kann man als Deutscher standesamtlich in Italien heiraten und kann man überhaupt in Italien ohne Trauzeugen heiraten? Mit welchen Kosten muss man für eine Hochzeit in Italien rechnen und was zeigen die Erfahrungen anderer Paare? Lohnt sich ein Heiraten-in-Italien-Paket als Komplettangebot?
Keine Sorge: In diesem Artikel beantworte ich all diese Fragen und gebe Euch eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.
Wer plant, in Italien zu zweit zu heiraten, möchte diesen intimen Moment oft ganz ohne weitere Gäste erleben. Dabei stellt sich für Paare, die eine Eheschließung im Ausland planen, unweigerlich die zentrale Frage: Kann man in Italien ohne Trauzeugen heiraten?
Diese Überlegung ist verständlich, denn die Regeln für das Heiraten im Ausland unterscheiden sich oft von dem, was wir aus der Heimat kennen. Während man für das Heiraten in Deutschland seit 1998 bei einer standesamtlichen Trauung auf Trauzeugen verzichten kann, gelten beim Heiraten in Italien andere, traditionellere Gesetze. Wie sieht es also aus, möchtet ihr im Ausland heiraten; Kann man in Italien kann man in Italien ohne Trauzeugen heiraten?
In Italien kann man nicht ohne Trauzeugen heiraten. Das italienische Zivilrecht schreibt zwingend die Anwesenheit von zwei volljährigen Zeugen während der standesamtlichen Zeremonie vor. Diese müssen die Heiratsurkunde gemeinsam mit dem Brautpaar und dem Standesbeamten unterschreiben, um die Ehe rechtskräftig zu machen.
Doch keine Sorge, das ist kein Hindernis für eure intime Trauung! Viele Agenturen und Hochzeitsplaner, die ein „Heiraten in Italien“-Komplettangebot anbieten, stellen die Trauzeugen einfach zur Verfügung. Oft übernehmen der Fotograf oder der Dolmetscher diese Rolle gerne, sodass euer Moment ganz euch beiden gehört.
Auch wenn man nicht ohne Trauzeugen in Italien standesamtlich heiraten kann, bedeutet das keinesfalls, dass Ihr Eure Freunde extra einfliegen lassen müsst.
Denn für eine intime Hochzeit zu zweit ist es gängige Praxis, die Zeugen direkt vor Ort zu organisieren. So seid Ihr direkt nach dem Standesamt wieder ganz allein für Euch.
Hier sind die vier gängigsten und besten Optionen im Überblick:
- Die Hochzeitsagentur oder der Wedding Planner:
Das ist die „Rundum-Sorglos-Lösung“ und die üblichste Methode. Wenn Ihr ein „Heiraten in Italien“-Paket oder ein Komplettangebot bucht, ist die Organisation der Trauzeugen fast immer inklusive. Die Agentur stellt dann zwei zuverlässige, erfahrene Personen (oft eigene Mitarbeiter), die den Ablauf kennen und sich dezent im Hintergrund halten. - Der Fotograf und/oder Videograf:
Eine sehr beliebte und persönliche Option, um ohne mitgebrachte Trauzeugen in Italien zu heiraten. Denn Euer Fotograf oder Videograf ist ohnehin dabei, um die emotionalsten Momente festzuhalten. Fragt einfach bei der Buchung nach – die meisten machen das sehr gerne! - Der Dolmetscher / die Dolmetscherin:
Falls einer von Euch kein Italienisch spricht, ist ein offizieller Dolmetscher bei der standesamtlichen Trauung sowieso gesetzlich vorgeschrieben. Da diese Person somit ohnehin ein offizieller Teil der Zeremonie ist, bietet es sich perfekt an, sie auch als Trauzeugen einzusetzen. Das wird sehr häufig so gehandhabt. - Mitarbeiter Eurer Location
Diese Option verleiht Eurer Trauung einen besonders charmanten und authentisch-italienischen Touch. Fragt den Besitzer Eurer kleinen Villa, den Manager Eures Boutique-Hotels oder den herzlichen Mitarbeiter des Agriturismo, in dem ihr wohnt. Viele Italiener empfinden es als große Ehre, bei einem so besonderen Moment dabei zu sein und helfen mit Freuden aus.

Heiraten in Italien:
Dokumente & Checkliste
Ja, als deutsche Staatsbürger in Italien zu heiraten, ist ein wundervoller und absolut machbarer Traum! Damit am großen Tag alles reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung bei den Dokumenten und Fristen jedoch entscheidend. Besonders wenn Ihr eine intime Hochzeit zu zweit plant, gibt euch eine klare Struktur die Sicherheit, nichts zu vergessen.
Unsere Checkliste führt euch Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.
Checkliste ansehen & herunterladen ➜
Eine ausführlichere Übersicht aller Dokumente und Fristen findest du hier.
Wie du siehst, gibt es beim Heiraten in Italien zu zweit ein paar kleine Dinge zu beachten. Genau deshalb ist ein Heiraten in Italien Paket für die meisten Paare die beliebteste und entspannteste Option. Anstatt dutzende Dienstleister einzeln zu kontaktieren, übernehmt Ihr ein professionell geschnürtes Komplettangebot, das Euch den Rücken freihält. So könnt Ihr Euch auf das Wesentliche konzentrieren: Eure Vorfreude.
Was ist in einem Hochzeitspaket typischerweise enthalten?
Ein gutes Paket für eine kleine Hochzeit in Italien deckt alle grundlegenden
Notwendigkeiten für eine rechtsgültige Trauung ab.
Grundleistungen sind fast immer:
- Erledigung aller Formalitäten für das Heiraten in Italien am Standesamt
- Bereitstellung der zwei benötigten Trauzeugen
- Buchung und Bezahlung des Standesbeamten oder Redners
- Ein professioneller Fotograf für eine bestimmte Stundenzahl
- Brautstrauß und Ansteckblume
Je nach Umfang und Preis können hinzukommen:
- Musik für die Zeremonie
- Make-up Artist & Friseur
- Romantisches Dinner für zwei
- Transport (z.B. eine klassische Vespa oder ein Fiat 500)
- Komplette Organisation einer Hochzeitslocation in Italien mit Übernachtung
Das ist die entscheidende Frage. Die Hochzeit in Italien Kosten variieren stark, basierend auf Region und Umfang. Unsere Erfahrungen zeigen folgende realistische Preisspannen:
- Basis-Pakete / Elopement-Pakete (ca. 2.500 € – 5.000 €):
Diese decken meist alle notwendigen rechtlichen Schritte, die Trauzeugen, einen Fotografen für 1-2 Stunden und den Brautstrauß ab. Ideal für eine simple, aber wunderschöne Zeremonie. - Komplettangebote (ca. 5.000 € – 10.000 €):
Hier sind oft längere Foto-Reportagen, ein hochwertigeres Styling, ein privates Dinner und manchmal sogar schon die Miete für eine exklusivere Location enthalten. - Luxus-Pakete (ab 10.000 €+):
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Hier sind oft mehrtägige Aufenthalte in Villen, Videografen und exklusive Erlebnisse inkludiert.
Tipp: Die Kosten hängen stark von der Location ab. Ein Heiraten in Italien am Meer, z.B. an der Amalfiküste, ist meist teurer als eine Feier in den Marken oder Umbrien. Wer eine günstige Hochzeitslocation in Italien sucht, sollte sich charmante Agriturismi im Landesinneren ansehen.
Und, achtet bei der Wahl Eures Pakets nicht nur auf transparente Kosten und die Flexibilität, einzelne Wünsche anzupassen. Mindestens genauso wichtig ist der persönliche Draht zur Agentur, denn nur wenn Ihr Euch gut aufgehoben fühlt, wird die Erfahrung perfekt.
Wenn Ihr Euch dazu entschieden habt, Euren Traum vom Heiraten zu zweit in Italien wahr zu machen, ist der nächste Schritt die Suche nach dem passenden Partner für die Planung. Der Markt für Komplettangebote ist groß, daher kann die Auswahl schnell überfordernd wirken.
Um Euch den Start zu erleichtern und eine erste Orientierung zu geben, haben wir hier einige empfehlenswerte Agenturen und Planer zusammengestellt, die sich auf intime Hochzeiten spezialisiert haben. Ein Blick auf deren Angebote lohnt sich!
Das sind unsere Komplettangebot-Empfehlungen:
Anbieter | Leistungen | Besonderheiten | Website |
---|---|---|---|
Talento Weddings | Elopement-Paket: Zeugen, Dolmetscher, Deko, Sekt, Ablaufplan | Klares Angebot für 2–10 Personen | Website |
Frieda Therés (IDO Events) | Individuelle Elopement-Planung, Deko, Styling, Fotografen | Sehr persönlich, romantisch, auf Zweisamkeit ausgelegt | Website |
ToskanaWeddings (Klaus Fiebig) | Dolmetscher & Hochzeitsplanung speziell in der Toskana | Über 20 Jahre Erfahrung, deutschsprachiger Kontakt | Website |
Illumina Weddings | Maßgeschneiderte Hochzeitsplanung inkl. Locationsuche | Hochwertige Betreuung, auch deutschsprachig | Website |
Flori & Josan | Individuelle Teil- & Komplettplanung, auch Elopement | Flexibel anpassbar, kreativ & persönlich | Website |